Dreifacher Deutscher Meister, mehrfacher Diamond-League-Teilnehmer und bereits mit 23 Jahren im olympischen Halbfinale über 400 m Hürden: Das ist Constantin Preis. Ein ambitionierter Leichtathlet, der sich von der breiten Menge abhebt. Was ist sein Erfolgsrezept? Neben seinen herausragenden sportlichen Fähigkeiten, ernährt sich der junge Hürdenläufer ausschließlich vegan. Im SportSirene-Interview mit Frieder Nothdurft erzählt er über seine Erfahrungen mit der veganen Ernährung im Leistungssport und klärt über Vorteile und mögliche Herausforderungen auf. Herr Preis, Sie sind schon seit einigen Jahren Leistungssportler, aber ernähren sich erst seit 2017 vegan. Was war der Grund für Ihre Ernährungsumstellung? Ich hatte lange muskuläre Probleme. Meine…
Trending
- Mit dem passenden Match vom Spitzensport in die berufliche Zukunft
- Dem „Worst Case“ zuvorkommen – Wie Vereine Spitzensportler bei der Dualen Karriere unterstützen
- „Im Endeffekt hat Deutschland nur profitiert“
- Moritz Karlitzek: Sport statt Studium
- Doppelbelastung Studium und Spitzensport: Höchstleistung in zwei Bereichen
- ,,Den Schlüpfzyklus der Fruchtfliege kann man nicht verlegen, ein Trainingslager unter Umständen schon“
- Jung, dynamisch, weltoffen!
- Weniger reden – einfach machen