European Super League: Der misslungene Plan für Spannung im Fußball zu sorgen Ein Kommentar von Jannik Endrich Duarte „Der letzte Sargnagel für den Gedanken, dass man sich darauf verlassen kann, dass der Fußball sich reguliert.“ Das sagt Kevin Miles, Vorsitzender der Fan-Vereinigung „The Footballs Supporters‘ Federation“ zum Streben der Vereine, immer mehr zu erreichen – auch finanziell. Konkret wird das an einer möglichen europäischen Super-Liga, der European Super League. Eine fünf Milliarden Euro Idee, die die häufige Langeweile in den nationalen Meisterschaften beseitigen und das Beste zeigen soll, was der europäische Fußball zu bieten hat. Das Konzept der Super League…
Trending
- „Einfach mal ins kalte Wasser springen und den Schritt wagen“
- „Wer nachdenkt, ist einen Schritt zu langsam“
- „Einfach die Flügel aufmachen und fliegen“
- „Mut hat auch viel mit Haltung zu tun“
- „Wir können alles schaffen, wenn wir es nur genug wollen“
- „Mit acht Jahren habe ich alles aufgegeben, um mein Ziel zu erreichen“
- „Als Frau bist du entweder langweilig oder hast keine Ahnung“
- „Hochmut kommt vor dem Fall, das ist im MMA auch so“