European Super League: Der misslungene Plan für Spannung im Fußball zu sorgen Ein Kommentar von Jannik Endrich Duarte „Der letzte Sargnagel für den Gedanken, dass man sich darauf verlassen kann, dass der Fußball sich reguliert.“ Das sagt Kevin Miles, Vorsitzender der Fan-Vereinigung „The Footballs Supporters‘ Federation“ zum Streben der Vereine, immer mehr zu erreichen – auch finanziell. Konkret wird das an einer möglichen europäischen Super-Liga, der European Super League. Eine fünf Milliarden Euro Idee, die die häufige Langeweile in den nationalen Meisterschaften beseitigen und das Beste zeigen soll, was der europäische Fußball zu bieten hat. Das Konzept der Super League…
Trending
- Jung, dynamisch, weltoffen!
- Weniger reden – einfach machen
- „In meiner Karriere ist mir sowas ja noch nie passiert“
- „Nachhaltigkeit erfordert Teamwork und jede und jeder kann dazu beitragen“
- „Leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass viele junge Athleten diese Angebote nicht ausreichend nutzen.“
- Young Reporters Programme – Das Karrieresprungbrett für angehende Sportjournalisten
- “You can’t just show up at the airport with your row boat”
- „Den Punkt Schwangerschaft habe ich in keinem meiner Verträge gelesen“