Karate ist in Deutschland eine Sportart, die nicht die Aufmerksamkeit bekommt, die sie verdient. Hoher Trainingsaufwand und geringe Verdienstmöglichkeiten im Spitzensportbereich – dies trifft auf Karate zu. Dennoch konnte vor über zehn Jahren ein Flyer von der Tankstelle Daniel Winter davon überzeugen, sich dem Sport hinzugeben. Ruhig, nett und unscheinbar. So könnte man Daniel Winter in drei Worten beschreiben. Auf den ersten Blick scheint der 20-Jährige mit seinen blonden Haaren und 1,80 Meter wie ein gewöhnlicher Junge. Und doch steckt in ihm viel mehr – nämlich ein echter Kämpfer. Denn seit seinem achten Lebensjahr ist Winter Karatekämpfer. In seiner Disziplin…
Trending
- „Den Punkt Schwangerschaft habe ich in keinem meiner Verträge gelesen“
- „Ich bin nicht jemand, der einfach aufgibt“
- „Darunter leidet die Persönlichkeitsentwicklung der Ex-Sportler“
- Zwischen Abenteuer und Angst – Mut als Geschäftsmodell
- „Sobald ich das Visier runterklappe, fahre ich nach Instinkt und lasse die Angst weg“
- „Einfach mal ins kalte Wasser springen und den Schritt wagen“
- „Wer nachdenkt, ist einen Schritt zu langsam“
- „Einfach die Flügel aufmachen und fliegen“