Einmal in der ausverkauften Audi Field Arena für D. C. United spielen. Trainiert zu werden von dem ehemaligen Fußballstar Wayne Rooney. Um das zu schaffen, ging Luis Lehr im Sommer 2020 einen mutigen Schritt: Ein Studium in den USA, finanziert durch ein Sportstipendium. Der heute 22-Jährige kickte in der Jugend für den SV Sandhausen und den SV Waldhof Mannheim. Nun tritt er für die Uni-Mannschaft in Washington gegen das runde Leder. Lehr ist einer von 120.000 College-Sportlern, die gefördert werden. Doch es gibt keine Angaben darüber, wie viele es tatsächlich in den Spitzensport schaffen. Die US-Colleges locken immer mehr deutsche…
Trending
- Dem „Worst Case“ zuvorkommen – Wie Vereine Spitzensportler bei der Dualen Karriere unterstützen
- „Im Endeffekt hat Deutschland nur profitiert“
- Moritz Karlitzek: Sport statt Studium
- Doppelbelastung Studium und Spitzensport: Höchstleistung in zwei Bereichen
- ,,Den Schlüpfzyklus der Fruchtfliege kann man nicht verlegen, ein Trainingslager unter Umständen schon“
- Jung, dynamisch, weltoffen!
- Weniger reden – einfach machen
- „In meiner Karriere ist mir sowas ja noch nie passiert“