„Mich hat es schon immer gereizt, die Perspektive eines Vogels einzunehmen und die Welt von oben zu betrachten“, erklärt Jens Schneider*. Deshalb segelt er regelmäßig mit dem Gleitschirm. Doch bei aller Begeisterung und Euphorie blendet er die Risiken dieses Tuns nicht aus. Denn was manche Menschen als eine harmlose Windböe sehen, wäre für andere wohl lebensbedrohend. Gerade Gleitschirmflieger fürchten sich vor diesem Wetterphänomen. Wie Schneider teilen immer mehr Menschen die Begeisterung fürs Fliegen weltweit und das auf unterschiedliche Art und Weise. Das selbstständige Fliegen beziehungsweise „Gleiten“ wird unter anderem beim Gleitschirmfliegen ausgeübt und begeistert jährlich zahlreiche Menschen. Die steigende Zahl…
Trending
- „Einfach mal ins kalte Wasser springen und den Schritt wagen“
- „Wer nachdenkt, ist einen Schritt zu langsam“
- „Einfach die Flügel aufmachen und fliegen“
- „Mut hat auch viel mit Haltung zu tun“
- „Wir können alles schaffen, wenn wir es nur genug wollen“
- „Mit acht Jahren habe ich alles aufgegeben, um mein Ziel zu erreichen“
- „Als Frau bist du entweder langweilig oder hast keine Ahnung“
- „Hochmut kommt vor dem Fall, das ist im MMA auch so“