Viele Menschen träumen von Schwerelosigkeit und dem Gefühl des Fliegens. Daher hat sich Gleitschirmfliegen in den vergangenen Jahren immer mehr zu einer Trendsportart entwickelt. Doch wie ist das Gefühl des Fliegens und die Faszination dahinter wirklich? Der Schirm breitet sich hinter einem aus. Drei schnelle Schritte noch, dann ist man in der Luft. Die Erde unter einem wird immer kleiner und der Wind pfeift in den Ohren. Ungefähr so läuft der Start bei einem Gleitschirmflug ab. Einem Sport, bei dem man die Erde nur noch aus der Vogelperspektive wahrnimmt. „Das ist die Freiheit. Du läufst irgendwo hoch, breitest deine Flügel…
Trending
- „Darunter leidet die Persönlichkeitsentwicklung der Ex-Sportler“
- Zwischen Abenteuer und Angst – Mut als Geschäftsmodell
- „Sobald ich das Visier runterklappe, fahre ich nach Instinkt und lasse die Angst weg“
- „Einfach mal ins kalte Wasser springen und den Schritt wagen“
- „Wer nachdenkt, ist einen Schritt zu langsam“
- „Einfach die Flügel aufmachen und fliegen“
- „Mut hat auch viel mit Haltung zu tun“
- „Wir können alles schaffen, wenn wir es nur genug wollen“