Annika Bruhn ist eine deutsche Schwimmerin, die viele Erfolge vorzuweisen hat – unter anderem die Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen 2012 und 2016, mehrere Deutsche Meistertitel sowie die Goldmedaille bei den Europameisterschaften 2018 in Glasgow mit der 4×200-Meter-Freistil-Mixedstaffel. Im Interview mit dem SportSirene-Redakteur Patrick Perez berichtet die Freistil-Spezialistin von den Risiken, die sie bei ihrer Sportlerkarriere eingehen muss. Wie sieht Dein Tagesablauf als Schwimmerin aus? In der Regel besteht meine durchschnittliche Trainingswoche aus zehn Wassereinheiten und zusätzlich drei Krafttrainingseinheiten an Land. Meistens schwimme ich pro Einheit fünf bis sechs Kilometer. Ein normaler Trainingstag beginnt für mich meist um 6.00 Uhr…
Trending
- „Einfach mal ins kalte Wasser springen und den Schritt wagen“
- „Wer nachdenkt, ist einen Schritt zu langsam“
- „Einfach die Flügel aufmachen und fliegen“
- „Mut hat auch viel mit Haltung zu tun“
- „Wir können alles schaffen, wenn wir es nur genug wollen“
- „Mit acht Jahren habe ich alles aufgegeben, um mein Ziel zu erreichen“
- „Als Frau bist du entweder langweilig oder hast keine Ahnung“
- „Hochmut kommt vor dem Fall, das ist im MMA auch so“