13,800 Punkte – damit holte sich die deutsche Turnerin Pauline Schäfer-Betz bei der Weltmeisterschaft im Oktober 2021 die Silbermedaille am Schwebebalken. Mit 5,4 Punkte in der Schwierigkeit und 8,4 Punkten in der Ausführung musste sich die Weltmeisterin von 2017 nur der Japanerin Urara Ashikawa geschlagen geben. Doch was bedeuten diese Zahlen? Und wie wird die Gesamtpunktzahl bei den Turner*innen gebildet, die über die Platzierung entscheidet? Kunstturnen ist eine vielseitige Sportart. Es gibt fünf Geräte bei den Männern (Boden, Sprung, Reck, Barren und Pauschenpferd) und vier Geräte bei den Frauen (ebenfalls Boden und Sprung und zusätzlich Stufenbarren und der allseits gefürchtete…
Trending
- „Einfach mal ins kalte Wasser springen und den Schritt wagen“
- „Wer nachdenkt, ist einen Schritt zu langsam“
- „Einfach die Flügel aufmachen und fliegen“
- „Mut hat auch viel mit Haltung zu tun“
- „Wir können alles schaffen, wenn wir es nur genug wollen“
- „Mit acht Jahren habe ich alles aufgegeben, um mein Ziel zu erreichen“
- „Als Frau bist du entweder langweilig oder hast keine Ahnung“
- „Hochmut kommt vor dem Fall, das ist im MMA auch so“