Facebook Twitter Instagram
    Trending
    • Mit schlechtem Beispiel voran: Per Kurzflug ins Wegwerfstadion
    • „Eine Saison ohne Schmerzmittel würde ich nicht schaffen”
    • „Man sollte es sich als Außenstehender nicht allzu leichtmachen, über das Verhalten von Spieler zu urteilen“
    • Im Spagat zwischen Anstrengung und Leichtigkeit
    • Schonach – Ein Ort, der Natur und Sport vereint
    • Vom Tankstellen-Flyer bis zu den deutschen Meisterschaften
    • „Körperhaltung ist immer ein wichtiger Faktor, egal in welcher Sportart“
    • Knopf im Ohr
    SportSirene
    • Startseite
    • Beiträge
    • Über uns
      • Team
      • Geschichte
    • Ausgaben
    • Mediathek
    SportSirene
    You are at:Home»Behindertensport»Ein neues Leben

    Ein neues Leben

    0
    By Max Länge on 17. Januar 2013 Behindertensport

    Dass eine Querschnittslähmung nicht das Ende bedeutet, sondern ein zweiter Anfang sein kann, beweist Sportstudent Rainer Muhl. Seit dem Wintersemester 2012/2013 studiert der Rollstuhlfahrer Sportwissenschaft mit dem Profil Gesundheitsförderung an der Universität Tübingen. Den aufgeschlossenen 32-Jährigen hat Patrick Glassl interviewt und einen Tag lang begleitet. Das Interview gibt es jetzt als Podcast auf Sportsirene.de.

    Teil 1

    Im ersten Teil erfahren Sie, was ihn bewegte Sport zu studieren und wie er seinen Alltag meistert.

    http://www.sportsirene.de/web/wp-content/uploads/2013/01/Interview-Rainer-Muhl-–-Teil-1.mp3

    Teil 2

    In Teil zwei berichtet Rainer, wie er sein Studium und seine Behinderung nutzen möchte um Gleichgesinnten zu helfen.

    http://www.sportsirene.de/web/wp-content/uploads/2013/01/Interview-Rainer-Muhl-–-Teil-2.mp3

    Patrick Glassl

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Max Länge
    • Website

    Related Posts

    „Europa muss Einigkeit zeigen“

    Tübingen zeigt, dass sich was dreht

    Blindenfußball – Ein Audio-Beitrag von Jan Götze

    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Social Media

    Instagram @sportsirene
    Facebook @ sport.sirene

    Kategorien
    Aktuelles American Football Ballett Baseball Basketball Behindertensport Dart eSports Fußball Gesundheit Golf Handball Judo Kampfsport Leichtathletik Motorsport Neben dem Sport Radsport Reiten Rhythmische Sportgymnastik Schießsport Sport im Grünen Tennis Turnen Wassersport Wintersport
    Archiv
    Dem Autor das Wort
    • Mit schlechtem Beispiel voran: Per Kurzflug ins Wegwerfstadion
    • „Eine Saison ohne Schmerzmittel würde ich nicht schaffen”
    • „Man sollte es sich als Außenstehender nicht allzu leichtmachen, über das Verhalten von Spieler zu urteilen“
    • Im Spagat zwischen Anstrengung und Leichtigkeit
    • Schonach – Ein Ort, der Natur und Sport vereint
    Fragen, Anregungen, Kritik…
    …bitte an die Geschäftsstelle richten.
    Rechtliches
    • Geschäftsstelle / Impressum
    • Datenschutz
    © 2022 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.