Facebook Twitter Instagram
    Trending
    • „Mit acht Jahren habe ich alles aufgegeben, um mein Ziel zu erreichen“
    • „Als Frau bist du entweder langweilig oder hast keine Ahnung“
    • „Hochmut kommt vor dem Fall, das ist im MMA auch so“
    • Die European League of Football: Was Football-Europa gefehlt hat
    • „Wer nicht wagt, der nicht gewinnt“
    • „Ich bin bereit für die Olympischen Spiele 2024“
    • Haltungsnoten im Kunstturnen –

      das Geheimnis hinter den Elementen und ihrer Bewertung

    • E-Sport: Nur zocken oder doch Sport.
    SportSirene
    • Startseite
    • Beiträge
    • Über uns
      • Team
      • Autor:innen
      • Geschichte
    • Ausgaben
    • Mediathek
    SportSirene
    You are at:Home»Wintersport»Schonach – Ein Ort, der Natur und Sport vereint
    Foto: © Hendrik Draaijer

    Schonach – Ein Ort, der Natur und Sport vereint

    0
    By Hendrik Draaijer on 10. April 2022 Wintersport

    Schonach ist eine kleine Gemeinde inmitten des landschaftlich einzigartigen Schwarzwaldes. Der Kurort, der auch als Zentrum des Wintersports bekannt ist, imponiert mit einem eindrucksvollen Panorama. Um mehr über diesen kleinen Ort und die Themen Naturerhalt und Sporttourismus zu erfahren, haben wir die Leiterin für Sport und Kultur, Benita Hansmann besucht. Die in Schonach aufgewachsene Hansmann stand dem SportSirene-Redakteur Hendrik Draaijer im Interview Rede und Antwort.

    Frau Hansmann, was macht Schonach und die umliegende Region so einzigartig für Sportbegeisterte?

    In Schonach gibt es wirklich noch diese Jahreszeiten. Hier genießen wir einen Sommer, mit angenehmen 25 Grad, perfekt für die Wanderer oder Radfahrer, die hier die Landschaft und die Natur erleben möchten und wir haben den Winter mit Minusgraden und dem Schnee. Dafür ausgelegt haben wir ein großes Loipennetz für Langlaufski. Wir haben wunderbare Winterwanderwege, man kann Schneeschuhwanderungen unternehmen, Ski-Alpin ist ebenfalls an zwei Hängen mit unterschiedlichen Könner-Stufen möglich. Wir bieten den Gästen eine große Bandbreite an Möglichkeiten, um sich in der Natur zu bewegen.

    Welchen Einfluss hat der Sporttourismus auf den Ort und die gesamte Region?

    Einen sehr positiven, das auf jeden Fall. Denn wenn die Touristen gerne nach Schonach kommen, gibt es durch die hier bereitgestellte Infrastruktur den Einheimischen auch ein Stück Lebensqualität. Sie können genau wie alle Touristen die Möglichkeiten der sportlichen Aktivität, die es hier gibt, nutzen.

     

    Besonders der Sport in der Natur verlangt einen bewussten Umgang mit natürlichen Lebens- und Landschaftsräumen. Welche Maßnahmen werden in Schonach getroffen, um sportliche Aktivitäten in den Naturschutzgebieten zu ermöglichen, gleichzeitig diese aber auch zu schützen?

    Es ist so, dass wir diesbezüglich ganz klar ausgeschildert haben, wo sind die Wege, wo darf ich mich als Tourist in der Natur bewegen. Nur durch diese Besucherlenkung haben wir die Möglichkeit, dass sich die Besucher auch nur auf diesen ausgewiesenen Wegen durch die Natur bewegen und nicht frei heraus in die geschützten Gebiete laufen.

    Blindensee in Schonach (Foto: © Gemeinde Schonach)
    Blindensee im Winter (Foto: © Hendrik Draaijer)
    Foto: © Hendrik Draaijer
    Foto: © Hendrik Draaijer
    Foto: © Hendrik Draaijer
    Foto: © Hendrik Draaijer
    Foto: © Hendrik Draaijer

    Welche Regeln müssen beim Erstellen von Wanderwegen oder Sportanlagen in Bezug auf den Naturschutz im Landkreis und in der Gemeinde beachtet werden?

    Bevor ein neues Projekt zum Thema wird, gehen wir zunächst in Gespräche mit dem Bauamtsleiter der Gemeinde, der die Gegebenheiten des Gebietes erstmal herausarbeitet, um die Natur und auch die Tiere, die dort leben, zu schützen. Zudem wird der Forst bei solchen Themen miteinbezogen. Schlussendlich entscheidet dann, nach enger Absprache mit allen im Gemeinderat vertretenen Parteien, das Referat 56, das im ganzen Land für Naturschutz und Landschaftspflege zuständig ist, ob hier in Schonach ein neuer Waldweg erschlossen oder ein anderes Projekt umgesetzt werden kann.

     

    Gibt es besonders natürliche oder erhaltene Orte, an denen man die Natur genießen und auch Sport treiben kann?

    Ein besonderer Ort ist sicherlich das Naturschutzgebiet rund um den Rohrhardsberg. Hier verlaufen wunderschöne Wanderwege hindurch und mithilfe des Skilifts kann man die Natur im Winter auch von den Skiern aus erleben und genießen. Für den Betreiber gelten jedoch sehr strenge Regeln in Bezug auf den Naturschutz. So ist es auch für ihn nicht einfach, ein neues Projekt umzusetzen. Aber auch der Blindensee ist ein beliebtes Ziel, um der Natur hier im Schwarzwald etwas näher zu kommen.

     

    Gibt es Zukunftspläne für den Ausbau des Sporttourismus hier in Schonach?

    An sich haben wir schon sehr viel, was das Sportlerherz höherschlagen lässt. Die Infrastruktur ist da, nun müssen wir nur darüber sprechen und es die Leute wissen lassen, was sie hier alles erleben können. Das ist unter Marketinggesichtspunkten unser nächstes großes Ziel.

    Foto: © Gemeinde Schonach
    Foto: © Hendrik
    Rohrhardsberg im Sommer (Foto: © Gemeinde Schonach)
    Rohrhardsberg im Winter (Foto: © Gemeinde Schonach)
    • Über
    • Letzte Artikel
    Hendrik Draaijer
    Letzte Artikel von Hendrik Draaijer (Alle anzeigen)
    • Schonach – Ein Ort, der Natur und Sport vereint - 10. April 2022
    Hendrik Draaijer

    Related Posts

    „Man sollte es sich als Außenstehender nicht allzu leichtmachen, über das Verhalten von Spieler zu urteilen“

    „Die Menschlichkeit muss wieder wichtiger werden“

    Das gefährlichste Skirennen der Welt

    Comments are closed.

    Social Media

    Instagram @sportsirene
    Facebook @sport.sirene

    Kategorien
    Aktuelles American Football Ballett Baseball Basketball Behindertensport Dart eSports Fußball Gesundheit Golf Handball Journalistinnen im Sport Judo Kampfsport Leichtathletik Motorsport Neben dem Sport Radsport Reiten Rhythmische Sportgymnastik Schießsport Sport im Grünen Tanzen Tennis Turnen Wassersport Wintersport
    Archiv
    Fragen, Anregungen, Kritik…
    …bitte an die Geschäftsstelle richten.
    Rechtliches
    • Geschäftsstelle / Impressum
    • Datenschutz
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.